print preview

Auszug aus dem Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Katasterauszug)

Der Auszug aus dem Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Katasterauszug) enthält verbindliche Informationen über die wichtigsten bestehenden ÖREB eines Grundstücks.

Produktbeschrieb

Der Katasterauszug beinhaltet sowohl sämtliche erfassten geografischen Informationen als auch alle dazugehörenden rechtlichen Normen.

Dabei wird zwischen zwei Arten unterschieden:

Aktualität der Daten

Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) wird zurzeit aufgebaut. Die Kantone, welche den Zugriff auf den ÖREB-Kataster in ihrem Kantonsgebiet oder Teilen davon ermöglichen, nehmen laufend zu.

Sie können auf der obigen Karte nachschauen, ob der ÖREB-Kataster in Ihrem Kanton oder Ihrer Gemeinde bereits verfügbar ist.

Für die Aktualisierung sind die Kantone zuständig.

Kosten

Für den dynamischen ÖREB-Katasterauszug fallen keine Gebühren an.

Für den statischen ÖREB-Katasterauszug fallen in der Regel auch keine Gebühren an, ausser wenn eine Beglaubigung verlangt wird. Die Gebühren für die Beglaubigung sind kantonal geregelt.

Datenbezug

Der Datenbezug erfolgt via die kantonalen ÖREB-Portale.

 

Kontakt

Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion
Amtliche Vermessung und ÖREB-Kataster

Telefon +41 58 464 73 03
E-Mail

Publikationen

Publikationen

Glossar

Abkürzungen und Begriffe des Schweizerischen Katastersystems

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z