Daten der amtlichen Vermessung – Bezug
Die Daten der amtlichen Vermessung werden von den Kantonen erhoben, nachgeführt und verwaltet. Diese Daten bilden in ihrer Gesamtheit ein nationales Produkt.
Produktbeschrieb
Die Daten der amtlichen Vermessung sind geometrische Daten zum über das Grundeigentum. Sie sind die Grundlage für viele weitere geografische Informationen und Anwendungen in Wirtschaft, Verwaltung und Privatleben.
Aktualität und Verfügbarkeit der Daten
Für die Aktualisierung sind die Kantone zuständig.
Kosten
Die Gebühren für den Datenbezug sind kantonal geregelt.
Datenbezug über einzelne Kantone
Die Daten können bei den kantonalen Vermessungsaufsichten bezogen werden.
Die Datenansicht (Plandarstellung) ist über die Geoportale der Kantone möglich. Für den Inhalt der einzelnen Informationsangebote zeichnen die Kantone verantwortlich.
Datenbezug via geodienste.ch
geodienste.ch ist das interkantonale Portal für den Bezug von Geodaten und -diensten. Im Portal werden Geobasisdaten in Zuständigkeit der Kantone und Gemeinden aggregiert und bereitgestellt.
Zum Angebot der amtlichen Vermessung unter geodienste.ch / Spezifikationen
Direkter Zugang zu den kantonalen Geoportalen
Im folgenden finden Sie als Übersicht eine Liste aller kantonalen Geoportale
- Aargau
- Appenzell Innerrhoden
- Appenzell Ausserrhoden
- Bern / Berne
- Basel-Landschaft
- Basel-Stadt: Geoportal
- Fribourg / Freiburg
- Genève
- Glarus
- Graubünden / Grischun / Grigioni
- Jura
- Luzern
- Neuchâtel
- Nidwalden
- Obwalden
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Solothurn
- Schwyz
- Thurgau
- Ticino
- Uri
- Vaud
- Valais / Wallis
- Zug
- Zürich
Datenbezug über mehrere Kantone (in der Regel ab 10 Kantone)
Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo ist Betreiberin des AV-Geodatenportals (AV-Geoportal).
Unter Berücksichtigung der föderalistischen Organisationsstruktur der amtlichen Vermessung (Kantone als dezentrale Datenherren) wurde eine Internetplattform geschaffen, über welche die Daten der amtlichen Vermessung bezogen werden können.
Dieses nationale Portal – in einer ersten Phase für die Bedürfnisse der Bundesverwaltung eingerichtet – wurde für schweizweit tätige Kunden mit ausgewiesenem Bedarf geöffnet. Dies sind:
- Amtsstellen und durch diese beauftragte Firmen
- Firmen
- Forschung und Schulen
Legende zur Verfügbarkeit
Grün = Die Daten können direkt zur Verfügung gestellt werden
Gelb = Der Kanton muss vorgängig über den Bezug der Daten angefragt werden
Rot = Die Daten sind zurzeit nicht freigegeben.
Bezug für Forschung und Schule
Bezug der Daten über mehrere Kantone für Forschung und Schule via AV-Geoportal.

- Kontaktaufnahme
nur bei Bezug über mehrere Kantone
Bezug durch Firmen
Bezug der Daten über mehrere Kantone durch Firmen via AV-Geoportal.

- Kontaktaufnahme
nur bei Bezug über mehrere Kantone
Bezug durch Amtsstellen
Bezug der Daten über mehrere Kantone für Amtsstellen eines anderen Kantons oder durch diesen beauftragte Firmen, für die Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben nach Bundes- oder Kantonsrecht via AV-Geoportal.

- Kontaktaufnahme
nur bei Bezug über mehrere Kantone
Kontakt
Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion
Amtliche Vermessung und ÖREB-Kataster
Telefon +41 58 464 73 03
E-Mail