Zugang zu den Daten
Der ÖREB-Kataster bietet einen einfachen Zugang zu verschiedensten Grundstücksinformationen. Diese können via kantonale ÖREB-Geoportale abgerufen werden.

Wer eine Information über eine bestimmte öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkung (ÖREB) benötigt, erhält die gewünschte Auskunft beim zuständigen Amt des Kantons oder der Gemeinde. Demgegenüber sind Informationen über privatrechtliche Beschränkungen bei den zuständigen Grundbuchämtern erhältlich.
Wer aber verschiedene Informationen zum gleichen Objekt von mehreren Dienststellen benötigt – um beispielsweise zu erfahren, von welchen Nutzungseinschränkungen das Grundstück betroffen ist – dem steht mit dem ÖREB-Kataster ein Abfragesystem zur Verfügung, das die Informationssuche wesentlich vereinfacht. Denn verschiedenste Informationen aus ganz unterschiedlichen Bereichen werden darin zusammengeführt: vollständig, zuverlässig und verständlich.
Wo bereits vorhanden, sind die Informationen digital oder analog erhältlich. Das kantonale ÖREB-Geoportal erlaubt, diese Informationen über das Internet abzurufen. Dabei wird unterschieden zwischen der dynamischen Online-Abfrage via ÖREB-Geoportal – dem dynamischen Katasterauszug – und dem statischen ÖREB-Katasterauszug – auf Papier oder als PDF-Datei.

Kontakt
Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion
Amtliche Vermessung und ÖREB-Kataster
Telefon +41 58 464 73 03
E-Mail