print preview

Inhalt des ÖREB-Katasters

Inhalt des Katasters sind:

a. die in Anhang 1 GeoIV als Gegenstand des Katasters bezeichneten Geobasisdaten;

b. die vom Kanton in Anwendung von Artikel 16 Absatz 3 GeoIG bezeichneten eigentümerverbindlichen Geobasisdaten;

c. die Rechtsvorschriften, die zusammen mit den Geobasisdaten als Einheit die Eigentumsbeschränkung unmittelbar umschreiben und für die das gleiche Verfahren massgebend ist;

d. die Hinweise auf die gesetzlichen Grundlagen der Eigentumsbeschränkungen.

Beim Aufbau des ÖREB-Katasters wurden in einer ersten Phase auf Bundesebene die 17 wichtigsten Eigentumsbeschränkungen aus acht Bereichen in den Kataster aufgenommen. Ab 2020 wird der ÖREB-Kataster um 5 weitere Eigentumsbeschränkungen erweitert. Diese sind im Katalog der Geobasisdaten des Bundesrechts (Anhang 1, GeoIV) festgehalten.

Hinweis

Die Kantone können weitere Eigentumsbeschränkungen mit folgenden Eigenschaften aus ihrem Gebiet hinzufügen:

  • Sie sind eindeutig definiert (im Gelände oder auf einem Plan). 
  • Sie betreffen eine gewisse Anzahl von Grundstücken. 
  • Sie sind rechtskräftig.
  • Sie beruhen auf kantonalem oder kommunalem Recht.

Die wichtigsten ÖREB auf Bundesebene

Raumplanung

Die Kategorie «Raumplanung» des ÖREB-Katasters umfasst die Geobasisdatensätze Nr. 73 Nutzungsplanung und Nr. 76 Planungszonen.

Eisenbahnen

Die Kategorie «Eisenbahnen» des ÖREB-Katasters beinhaltet die Geobasisdatensätze Nr. 96, Projektierungszonen und Nr. 97, den Baulinien von Eisenbahnanlagen.

Belastete Standorte

Diese Kategorie umfasst die Datensätze Nr. 116-119: belastete Standorte im Allgemeinen, des Militärs, von zivilen Flugplätzen und des öffentlichen Verkehrs.

Lärm

Die Kategorie «Lärm» des ÖREB-Katasters umfasst den Geobasisdatensatz Nr. 145 der Lärmempfindlichkeitsstufen in Nutzungszonen.

Versorgung und Entsorgung

Die Kategorie «Versorgung und Entsorgung» des ÖREB-Katasters umfasst Geobasisdatensätze der Projektierungszonen und Baulinien von Starkstromanlagen.

Strassen

Die Kategorie «Strassen» des ÖREB-Katasters umfasst die Geobasisdatensätze Nr. 87, Projektierungszonen und Nr. 88, Baulinien Nationalstrassen.

Flughäfen

Die Kategorie «Flughäfen» des ÖREB-Katasters umfasst Geobasisdatensätze Projektierungszonen und Baulinien von Flughafenanlagen und den Sicherheitszonenplan.

Wasser

Die Kategorie «Wasser» des ÖREB-Katasters umfasst die Geobasisdatensätze der Grundwasserschutzzonen, der Grundwasserschutzareale sowie des Gewässerraumes.

Wald

Die Kategorie «Wald» des ÖREB-Katasters umfasst die Geobasisdatensätze Nr. 157, Statische Waldgrenzen, Nr. 159, Waldabstandslinien und Nr. 160 Waldreservate.

ÖREB-Datensätze in alleiniger Zuständigkeit des Bundes

Von den 23 Datensätzen des ÖREB-Katasters sind 12 in alleiniger Zuständigkeit des Bundes. Hier finden Sie die Übersicht der betreffenden Datensätze.

Kontakt

Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion
Amtliche Vermessung und ÖREB-Kataster

Telefon +41 58 464 73 03
E-Mail

A–Z

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z