Qualitätsprüfung
Zur Überprüfung der Datenmodelle und der Daten stehen Prüfungsinstrumente bereit.
Damit die Datenlieferanten die Qualität ihrer Daten prüfen können, stehen entsprechende Prüfungsinstrumente bereit.
Checkservice ÖREB-Kataster
Allgemeines
- Der Checkservice prüft alle ÖREB-Daten gegenüber dem Rahmenmodell.
- Der Checkservice wird mit jedem Update des INTERLIS-Checkers aktualisiert.
- Der Service ist kostenlos.
Vorgehen
- Der Benutzer lädt seine Daten hoch und erhält das Prüfergebnis (.log-Datei) an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse geliefert.
- Die Daten werden allein oder zusammen mit den Katalogen (z.B. OeREBKRM_V1_1_Gesetze_JJJJMMTT.xml) als .zip-Datei hochgeladen.
- Der Checkservice ist so konfiguriert, dass er die vom Bund im ÖREB-Umfeld standardisierte Datei «data.zip» samt Zertifikat, Metadaten etc. korrekt analysieren und prüfen kann.
Umfang der Prüfungen
Zurzeit können zwei Parameter gesetzt werden:
- check_charset on/off (Prüfung des Zeichensatzes gemäss Anhang B des INTERLIS-Referenzhandbuchs)
- multi_line_error on/off (Umbruch der Fehlermeldung in der .log-Datei auf mehrere Zeilen)
Direkt zum Checkservice
Kontakt
Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion
Amtliche Vermessung und ÖREB-Kataster
Telefon +41 58 464 73 03
E-Mail
Rechtsgrundlagen
Vorschriften
Service
Hinweis Checkservice
- Benutzername = kogis
- Passwort = eigene E-Mailadresse