Amtliches Ortschaftenverzeichnis
Der Datensatz «PLZO_CH» wird zentral geführt und als «Amtliches Ortschaftenverzeichnis» der Kundschaft der amtlichen Vermessung zur Verfügung gestellt.
Das Bundesamt für Landestopografie erstellt, verwaltet und veröffentlicht das amtliche Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter.
Hinweis
Die Informationen im Handbuch beziehen sich einzig auf die Nachführung der Daten.
Informationen über den Vertrieb der Daten wie Produktbeschrieb, Angaben zur Aktualität der Daten und Datenbezug finden Sie im Publikumsteil von www.cadastre.ch unter Service & Produkte.
Das amtliche Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter ist ein zentraler Datensatz für Private und Verwaltung.
Zuständigkeiten
Gemäss Artikel 24 GeoNV wird das amtliche Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter durch das Bundesamt für Landestopografie erstellt, verwaltet und veröffentlicht.
Erstellung des Darstellungsdienstes
Die Ebenen PLZ und Ortschaften werden automatisch aus den monatlich publizierten Daten generiert.
Nachführung der Daten
Die Topic «PLZOrtschaft» wird von den verantwortlichen kantonalen Stellen erfasst und nachgeführt. Die Nachführungsmeldungen sind von den kantonalen Stellen und der Post laufend der Fachstelle Eidgenössischen Vermessungsdirektion zu übermitteln. Die Nachführung des Datensatzes erfolgt durch die Fachstelle.
Kontakt
Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion
Amtliche Vermessung und ÖREB-Kataster
Telefon +41 58 464 73 03
E-Mail
Rechtsgrundlagen
Vorschriften
-
Weisung «Gemeinde- und Ortschaftsnamen – Vorprüfung und Genehmigung sowie Veröffentlichung»
PDF, 7 Seiten, 126 KB, Deutsch -
Kreisschreiben AV 2014 / 03
PDF, 2 Seiten, 67 KB -
Empfehlungen zur Schreibweise der Gemeinde- und Ortschaftsnamen
PDF, 22 Seiten, 336 KB, Deutsch
Service
- Programmierschnittstelle (API)
Mit dem Application Programming Interface API von geo.admin.ch können Sie den Datensatz «PLZO_CH» auf Ihrer Website integrieren. - Weitere Informationen auf geo.admin.ch:
Darstellungsdienste: Webmapping- und WebGIS-Anwendungen