Handbuch «Amtliche Vermessung»
Im Handbuch werden die Aufgaben, die Zuständigkeiten, der Informationsfluss, die Entscheidungskompetenzen und Entscheidungswege transparent dargestellt und öffentlich zugänglich gemacht.

Pendenzen
Kurz-/mittelfristig
- 30.09.2023: Operatseröffnungen: Gesuche einreichen
- 15.11.2023: Operatsanerkennung: Gesuche einreichen
Laufend
- Lieferung Perimeter für die Darstellung PNF der «Bodenbedeckung» (LV)
- Meldung «Stand der AV» (LV)
- Meldungen betreffend «Amtliches Ortschaftenverzeichnis» (LV)
- Liste der geplanten Operate in AMO aktuell halten (LV)
- Pflegen der Daten in «AMO» (LV)
Monatlich
- Liefern der AV-Daten an AV-Geoportal Bund (Vereinbarung & Leistungsvereinbarung)
Neuigkeiten
Informationsveranstaltung vom 21. September 2022
Thema «Amtliche Vermessung Schweiz: in grossen Schritten in die Zukunft»
Informationen zur Veranstaltung: Präsentationen
Kontinuierliche Fortbildung
Sich fortwährend weiterzubilden ist nicht nur eine Pflicht, sondern für die selbstständige Ausführung von Arbeiten der amtlichen Vermessung ein Muss und im Interesse der Fachleute sowie der Branche selbst.
Strategie der amtlichen Vermessung 2020–2023
Staatsexamen 2023
- Wann: 21.08.–01.09.2023
- Wo: Bundesamt für Sport, Magglingen
- Frist für die Prüfungsanmeldung: 31. März 2023
Fachzeitschrift «cadastre»
Redaktionsschluss
- Ausgabe Nr. 41: 7. Februar 2023
- Ausgabe Nr. 42: 5. Juni 2023
- Ausgabe Nr. 43: 3. Oktober 2023