print preview

Rechtliches

Haftung

Obwohl das Bundesamt für Landestopografie swisstopo mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achtet, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden.

swisstopo behält sich ausdrücklich vor, jederzeit Inhalte ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen.

Haftungsansprüche gegen swisstopo wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Verweise und Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs von swisstopo. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin. swisstopo erklärt ausdrücklich, dass es keinerlei Einfluss auf die Gestaltung, den Inhalt und die Angebote der verknüpften Seiten hat. Informationen und Dienstleistungen von verknüpften Webseiten liegen vollumfänglich in der Verantwortung des jeweiligen Dritten.

Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt.

Copyright

Die auf den Websites von swisstopo enthaltenen Informationen werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Durch das Herunterladen oder Kopieren von Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien werden keinerlei Rechte bezüglich der Inhalte übertragen.

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf den Websites von swisstopo gehören ausschliesslich diesen oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Datenschutz

Rechtsgrundlagen

Der Umgang mit Personendaten bei swisstopo wird grundsätzlich durch das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG, SR 235.1), und die Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG, SR 235.11) geregelt.

Recht auf Auskunft, Bearbeitungsstopp und Löschung

Das Auskunftsrecht gemäss Artikel 8 und 9 DSG räumt jeder Person unabhängig von Wohnsitz und Nationalität die Möglichkeit ein, bei swisstopo nachzufragen, ob Daten über sie bearbeitet werden. Das Auskunftsrecht stellt die Möglichkeit dar, mit welcher Betroffene die Bearbeitung ihrer Daten überprüfen und die allenfalls notwendige Berichtigung verlangen können. Sie können auch jederzeit einen Bearbeitungsstopp oder die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Um Ihr Recht auf Auskunft, Bearbeitungsstopp oder Löschung wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzberater von swisstopo.

Automatisch gespeicherte Informationen beim Besuch unserer Websites

Beim Zugriff auf unsere Websites werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse (d. h. die eindeutige Adresse, die Ihren Computer im Internet identifiziert), Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Gemäss Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht für Verbindungsdaten der letzten sechs Monate.

Wir nutzen die IP-Adressen, welche vorgängig anonymisiert wurden, als Unterstützung bei der Verwaltung der Website und um allgemeine demografische Informationen für die Gesamtnutzung zu sammeln.

Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unser Angebot entsprechend verbessern können.

Wenn Sie über unsere Websites Produkte bestellen oder einen Newsletter abonnieren, wird Ihre Email-Adresse separat gespeichert und nicht mit den anonymen Logfiles verknüpft. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Registrierung wieder rückgängig zu machen; senden Sie uns bei Bedarf hierfür eine entsprechende E-Mail an den Datenschutzberater von swisstopo.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir und zu welchem Zweck?

Newslist cadastre.ch

Die «Newslist cadastre.ch» informiert die Abonnenten über die Neuigkeiten in der Rubrik «Aktuell».

Mit Ihrer Anmeldung zur Newslist wird ausschliesslich Ihre E-Mailadresse gespeichert und keine weitere personalisierte Zusammenstellung oder Auswertung Ihrer Daten gemacht. Die Datenbearbeitung erfolgt auf Basis der Verordnung über die Landesvermessung LVV, Artikel 24 ff.

Sollten Sie die Newslist nicht mehr erhalten wollen, reicht eine entsprechende Mitteilung; Klicken Sie dazu entweder auf den in jeder Newslist enthaltenen Link (Newslist verwalten > abbestellen), oder senden Sie direkt eine entsprechende E-Mail an 

Weitere Hinweise

Sicherheit

swisstopo setzt aktuellste Technologien ein, um personenbezogene Daten vor unberechtigtem Zugriff und missbräuchlicher Verwendung zu schützen.

Datenschutzberatung

Der Datenschutzberater, die Datenschutzberaterin von swisstopo ist Ansprechperson für Ihre Anfragen betreffend Datenschutz und Auskunftsrecht bei swisstopo.

Fragen oder Anmerkungen jeglicher Art nehmen wir gerne entgegen; senden Sie eine E-Mail an:

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Datenschutzberater
Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

E-Mai an Datenschutzberater