Anmeldung zum Staatsexamen – das Wichtigste im Überblick
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zum Staatsexamen für den Erwerb des Patents als Ingenieur-Geometerin resp. Ingenieur-Geometer.
Agenda 2021
Das Staatsexamen 2021 findet statt:
1. Woche: 23.08.2021 – 27.08.2021 – schriftlich
2. Woche: 30.08.2021 – 03.09.2021 – schriftlich/mündlich
Patentfeier: Freitag, 10. September 2021
Anmeldung
Anmeldeschluss: 31. März 2021 (Poststempel zählt)
Eidgenössischen Kommission für Ingenieur-Geometerinnen und -Geometer
c/o Bundesamt für Landestopografie
Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern
Bitte schicken Sie die Anmeldung (PDF) zusätzlich auch per E-Mail an die Geometerkommission (E-Mail an das Sekretariat).
Wichtige Anmeldeinformationen
-
Allgemeine Informationen rund um das Staatsexamen 2020 (Version 2021 folgt demnächst)
PDF, 6 Seiten, 1 MB -
Anmeldeformular
DOCX, 3 Seiten, 84 KB
Anmeldeinformation für Repetenten
-
Anmeldeformular für Repetenten
DOCX, 2 Seiten, 80 KB
Anmeldeinformation zeitvariable Prüfung – 2. Teil
-
Anmeldeformular Zeitvariable Prüfung – 2. Teil
DOCX, 1 Seiten, 90 KB
Kontakt
Eidgenössische Kommission für Ingenieur-Geometerinnen und -Geometer
Sekretariat
Elisabeth Bürki Gyger
Telefon +41 58 464 22 36
E-Mail an das Sekretariat
Dokumente
-
Allgemeine Informationen rund um das Staatsexamen 2020
PDF, 6 Seiten, 1 MB -
Prüfungsstoff: Staatsexamen für Ingenieur-Geometer/innen, Januar 2020
PDF, 17 Seiten, 368 KB
Rechtliche Grundlagen
- Gesetz über Geoinformation (Geoinformationsgesetz, GeoIG) (SR 510.62)
- Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV) (SR 211.432.2)
- Verordnung über die Ingenieur-Geometerinnen und Ingenieur-Geometer (Geometerverordnung, GeomV) (SR 211.432.261)
- Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (RVOV) (SR 172.010.1)
- 1a. Abschnitt: Ausserparlamentarische Kommissionen